Schneepflug

Der Schneepflug vom Rheinbähnle ist eine Eigenkonstruktion, welche speziell auf die Bedürfnisse der IRR als Betreiberin der Feldbahn auf dem Rheindamm abgestimmt war. Zurück in die Gegenwart: Da die reguläre Saison des Vereins Rhein-Schauen von Mai bis Oktober dauert, wird der Schneepflug höchstens noch bei der Nikolausfahrt am ersten Dezemberwochenende eingesetzt.

Ein grosser Vorteil der besonderen Konsruktion besteht darin, den Pflug mittels der Hebevorrichtung in die gewünschte Fahrtrichtung drehen zu können, ohne das gleichzeitig auch das Fahrgestell gedreht werden muss.. 


Technische Daten
Name Schneepflug
Baujahr ??
Bauart 2 - Achswagen
Hersteller IRR
Länge über Puffer ca. 3m
Gewicht ca. 2 t
Wagenkennzeichnung P576

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.